Schauspielerin
Kulturvermittlung und Programm
Kunst-und Kulturhaus
VISAVIS
Theaterpädagogik Compagnie Digestif
Gründerin Spielzimmer Bern
Mitglied bei t. Theaterschaffen Schweiz
Vorstand t.WallisValais
Geburtsort: Leukerbad
Geburtsjahr: 1985
Grösse: 160 cm
Figur: Schlank, sportlich
Haarfarbe: Rotbraun
Augenfarbe: Grün/Braun
Staatsangehörigkeit: Schweiz/Mazedonien
Gesang: Mezzosopran
Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Russisch, Mazedonisch, Serbokroatisch
Dialekte: Walliserdeutsch, Schwizerdütsch, Schwäbisch
Tanz: Standardtanz
Sonstige Fähigkeiten: Reiten, Snowboarden, Bühnenfechten
Ausbildungen
2021 Weiterbildung ATN Akademie für Tiernaturheilkunde
Tiergestützte Arbeit
2011-2015 Freiburger Schauspielschule im E-Werk
2007-2011 Bachelor in Theaterwissenschaft und Slavistik
Ich über mich
Ich bin ein Herbstkind und Bergkind und am liebsten wandere ich in meiner Freizeit mit meinem Hund durch die Wälder meiner Heimat! Das Wallis ist für mich ein Kraftort, an dem ich Energie tanken kann und jedesmal wenn ich die Berge betrachte, fühle ich mich geborgen.
Die Natur und der Umgang mit Tieren erdet mich und ist für mich ein perfekter Ausgleich zu meinem Leben in der Stadt. Da ich überzeugt bin, dass Tiere auch Kindern in vielerlei Hinsicht helfen können, habe ich eine Weiterbildung zur tiergestützten Intervention angefangen und möchte mich auf Hunde und Ziegen spezialisieren. Beides finde ich auf dem schönen Hof "Treffpunkt Tschüdanga" welcher Natur, Tiere, Kultur und Bildung vereint. Weitere Informationen zu diesem schönen Pilotprojekt findet sich in Zukunft in meinem Blog.
Fotos: Samuel Devantery
Fotomodels: Ziege Marketa und Max, Kinder der Zirkuswoche 2021
Mein Interesse an Theater erwachte schon als ich ein Kind war. Meine erste Rolle im Kindergarten war die eines kleinen Engels- ich fand es so toll auf der Bühne zu stehen, dass mich die Lehrer fast nicht mehr von dort runterholen konnten! :) Heute will ich diese Spielfreude weitergeben, in dem ich den Kinder im Schauspielunterricht die Grundpfeiler der Improvisation weitergebe und sie in verschiedene Rollen schlüpfen lasse. Experimentieren und fantasieren, ausprobieren, spielen lassen lautet die Devise.
All das was ich als Kind im freien Spiel erleben konnte, und was ich bis heute über Theaterspielen gelernt habe, weiterzugeben, macht mir Spass und ist ein Teil meiner Arbeit als Theaterpädagogin.
Mich faszinieren untypische Theaterräume, da ich der Meinung bin, dass Theater überall erfahrbar gemacht werden kann.
Im Wohnzimmer, im Garten, im Klassenzimmer:
Wir packen unsere Requisiten in einen Koffer und machen uns auf den Weg zu unserem Publikum!
Seit 2021 arbeite ich im Kunst- und Kulturhaus VISAVIS und freue mich auf neue Herausforderungen und viel kreativen Austausch mit jungen Künstler*innen.
Unser aktuelles Programm findet sich hier.